Die Hollstein GmbH fertigt technische Geräte und Sondermaschinen, welche auf die individuellen Wünsche und Erfordernisse unserer Kunden zugeschnitten werden.
So findet beispielsweise die „Hollstein Filterbox HAB 1-3“ ihren Einsatz in automatisierten Lackieranlagen, bei der eine 3-stufige Filtereinheit mit integriertem Aktivkohlefilter Farbpartikel sowie Lösemitteldämpfe zuverlässig herausfiltert und somit eine saubere Abluft gewährleistet.
Ebenso steht die Entwicklung eines neuen Luftsteuerventils für die Verbesserung und Weiterentwicklung technischer Komponenten. Durch dieses ist eine effizientere und präzisere Steuerung der Druckluftmenge bei der pneumatischen Förderung von Schüttgütern (Getreide, Mehl, Zement, Kalk, Silikate u.v.a.) möglich.
Mobile Staubsauganlagen wiederum leisten im industriellen Bereich sehr gute Arbeit bei der Staubreduzierung. Sie sind vor allem flexibel einsetzbar und bieten eine hohe Leistungfähigkeit.
Speziell gefertigte Filterbox für den Einsatz in Lackieranlagen
Mobile Luftfilter genen Viren und Bakterien in Innenräumen
Beispiel für ein Luftsteuerventil
Optimierte Anlagen durch individuelle Bauweise
Abgestimmt auf die jeweiligen Erfordernisse fertigen wir Filter- und Entstaubungsanlagen sowie Sondergeräte und -maschinen für die Lebensmittelindustrie, Kunststoffindustrie, Automobilindustrie, Tabakindustrie, Pharmaindustrie, zudem für Beton- und Mörtelhersteller sowie weiteren Branchen.
Unsere Fachberater stehen Ihnen bei allen Fragen kompetent und umfassend zur Seite. Von der Planung über die Realisierung bis zur Montage übernehmen wir sämtliche Leistungen, dabei erfüllen wir den Anspruch an Funktion, Qualität und Design, sei es vom einzelnen für den Kunden zugeschnittenen Bauteil bis zur kompletten Anlage.
Gemeinsam mit unserem Partnerbetrieb, der Crimmitschau Apparatebau GmbH, erarbeiten wir Produktlösungen, um spezielle und individuell gestellte Anforderungen an Spezial- und Sondermaschinen in Funktion und Baugröße umzusetzen.
Übersicht
Produkt-Eigenschaften
Individuelle Lösungen in der Bauform von Filteranlagen und deren Komponenten sorgen für eine optimale Anpassung an Gebäude und Räume.
Folgende Werkstoffe können verarbeitet werden, z.B.: S235JR, 1.4301,1.4404, 1.4571, AIMg3 einschließlich deren Oberflächenbehandlungen.
Selbstverständlich erhalten Sie alle Ausführungen auch gemäß Richtlinie DGRL 2014/68/EU, AD 2000, EXC1 und EXC2.